#direngeziparki – Wem gehört die Stadt? – Exploring Istanbul. Eine Diskussion am 20. Juli 2013 über Protest und Stadtentwicklung mit Erdem Evren, politischer Anthropologe, und Ayşe Erek, Kunsthistorikerin. Moderation: Valie Djordjevic
Englisch/Deutsch.
Es ist wohl kein Zufall, dass die Proteste Ende Mai in Istanbul sich an der Rettung eines kleinen Parks im Zentrum der Stadt entzündeten, der in eine Shopping Mall umgewandelt werden sollte. Erdem Evren and Ayşe Erek, die beide im Juni während der Proteste in Istanbul waren, werden über Gentrifikation, die türkische politische Szene, die Entwicklung einer Zivilgesellschaft, die Rolle der Religion und wahrscheinlich vieles mehr diskutieren.
Erdem Evren ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum Moderner Orient in Berlin und arbeitet zu den Themen politischer Aktivismus, Staatlichkeit und Gender in der Türkei. Die Kunsthistorikerin Ayşe Erek beschäftigt sich mit Kunst und Gentrifizierung in Istanbul. Sie ist Gastwissenschaftlerin im Stadtlabor des Instituts für europäische Ethnologie an der Humboldt-Universität in Berlin.
Die Aufzeichnung der Diskussion ist leider inzwischen offline.